Bekanntmachung

Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte VgV-2025-4a





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Identifikationsnummer: t05512011234
Internet-Adresse (URL): https://www.mpinat.mpg.de
Postanschrift: Am Fassberg 11
Postleitzahl / Ort: 37077 Göttingen
NUTS-3-Code: DE91C
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Einkauf
E-Mail: einkauf@mpinat.mpg.de
Telefon: +495512011335
Fax: +49 5512011309
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: VgV-2025-4a
Titel: Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte
Beschreibung: Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von 26 Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 39811200-2
 Weitere CPV-Code Hauptteile: 42520000-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50800000-3
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden sollPostanschrift: Am Faßberg 11
Postleitzahl / Ort: 37077 Göttingen
NUTS-3-Code: DE91C
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grundlage für den AusschlussAuftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Quelle der AuswahlkriterienAuftragsunterlagen
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
eRechnungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmtoben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung  
Fristen  
 Frist für den Eingang der Angebote: 09.12.2025 10:00 Uhr
BindefristLaufzeit in Tagen: 80 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU, DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 09.12.2025 12:40 Uhr
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers
Ort der Angebotsöffnung: Göttingen
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.tender24.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a4e9fd494-fc8657d9e57c161
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als
15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Identifikationsnummer: 09-0318006-60
Internet-Adresse (URL): https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postleitzahl / Ort: 80534 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt  
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren  
Beschreibung der BeschaffungBeschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von 26 Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte.
- Regulierung der Luftfeuchte innerhalb des gesetzlich geforderten Bereichs (aktuell
55%) mit einer Toleranz von +/- 5%.
- Be- und Entfeuchtung
- Befeuchtung der Luft mit Wasser unter garantierter Vermeidung von Kondenswasser oder anderer Wassermengen mit Standzeit im Gerät zur Vermeidung von mikrobieller Kontamination und Feuchtigkeit in den HEPA-Filtern.
- Keine Verwendung von Ultraschall oder Elektrostatik. Nagetiere kommunizieren im für Menschen nicht hörbaren Ultraschallbereich, z.B. während sexueller Interaktionen oder akuter Angst. Die Kommunikation der Tiere untereinander würde unterbunden werden.
- Luftvolumen ausreichend für die Belüftung von 200 m3/h
- Mobilität der Einheiten
- Kompatibilität mit Käfigregalen verschiedener Hersteller
- Netzanschluss 230 V/ 13 A/ 2,6 W
- Erforderlichkeit, dass die Geräte bei den folgenden Raumbedingungen arbeiten können: Temperatur 19 bis 24 °C, relative Luftfeuchte 2-80%
- Erforderlichkeit, dass die Geräte mit folgenden Wasserqualitäten arbeiten können: VE-Wasser, Druck 1-8 bar, sowie Leitungswasser
- Einweisung und Schulung der Nutzer

Wartungsvertrag::
Leistungsumfang der Wartung:
- Hotline Support
- Priorisierter Technikereinsatz
- Sicherheitsprüfung nach DGUV V3
- Vorbeugende Wartung incl. Arbeits- und Fahrzeit

Arbeitskarten/ Informationen zum Wartungsumfang und zur Wartungshäufigkeit muss beigefügt werden.

Details siehe Vergabeunterlage.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortWeitere Erfüllungsorte
Postanschrift: Am Faßberg 11
Postleitzahl / Ort: 37077 Göttingen
NUTS-3-Code: DE91C
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 16.12.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.11.2026
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" auszufüllen und als Teil des
Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch fürUnterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein