Bekanntmachung
VE11 Sanitär - Grundschule Barendorf DRESO_HH-2025-0059
| Vertragspartei und Dienstleister | |
| Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Ostheide Identifikationsnummer: t:0413780080 Postanschrift: Schulstraße 2 Postleitzahl / Ort: 21397 Barendorf NUTS-3-Code: DE935 Land: Deutschland E-Mail: burkhard.essrich@ostheide.de Telefon: +49 413780080 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung |
| Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
|
| Verfahren | |
| Zweck | |
| Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
| Beschreibung | Interne Kennung: DRESO_HH-2025-0059 Titel: VE11 Sanitär - Grundschule Barendorf Beschreibung: VE11 Sanitär Art des Auftrags: Bauleistung |
| Umfang der Auftragsvergabe | |
| Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
| CPV-Code Hauptteil: 45332400-7 | |
| Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll |
Postleitzahl / Ort: 21397 Barendorf NUTS-3-Code: DE935 Land: Deutschland |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Grundlage für den Ausschluss | Auftragsunterlagen |
| Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
| Einzelheiten zum Verfahrenstyp | |
| Verfahrensart | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
| Zusätzliche Informationen | |
| Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
| Vergabeverfahren | |
| Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
| Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
| Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung |
| Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Quelle der Auswahlkriterien | Auftragsunterlagen |
| Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: gem. VOB/A EU |
| Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
| Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
| Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
| Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
| Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
| Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
| Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
| eRechnung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
| Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
| Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein |
| Organisation, die Angebote entgegennimmt | folgende Anschrift: Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE Identifikationsnummer: t:04312000279600 Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 24118 Kiel NUTS-3-Code: DEF02 Land: Deutschland E-Mail: katharina.busch@dreso.com |
| Informationen zur Einreichung | |
| Fristen | |
| Frist für den Eingang der Angebote: 09.12.2025 10:00 Uhr | |
| Bindefrist | Laufzeit in Tagen: 60 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) |
| Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
| Öffnung der Angebote | |
| Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 09.12.2025 10:00 Uhr | |
| Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.tender24.de |
| Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a54827f50-406bac12da8fe6c3
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
| Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
| Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | folgende Anschrift: Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE Identifikationsnummer: T0431.200027.9617 Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 24118 Kiel NUTS-3-Code: DEF02 Land: Deutschland E-Mail: katharina.busch@dreso.com |
| Überprüfung | |
| Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe hierzu §160 Abs. 3 GWB |
| Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Identifikationsnummer: t:04131153308 Postleitzahl / Ort: 21339 Lüneburg NUTS-3-Code: DE935 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de |
| Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | |
| Schlichtungsstelle | |
| Beschaffungsinformationen (speziell) | |
| Vergabeverfahren | |
| Beschreibung der Beschaffung | Beschreibung: 411 Abwasseranlagen Die Entwässerungsanlage wird nach DIN 1986-100 und DIN EN 12056 geplant. Schmutzwasserleitungen aus KG-2000 führen im freien Gefälle zum Kanal, fetthaltiges Abwasser über einen Fettabscheider. Eine defekte Leitung wird stillgelegt, das Abwasser über eine bestehende Hebeanlage entsorgt. Die Regen-wasserableitung erfolgt über neue Fallleitungen und eine Rigolenanlage. Regenwasser wird zudem für die WC-Spülung genutzt. 412 Wasseranlagen Das Trinkwassernetz wird mit Kupferrohren ausgeführt, bei einem Versorgungsdruck von ca. 3800 hPa. Zur Sicherung der Trinkwasserhygiene werden ein Trinkwassermanagementsystem und infrarotgesteuer-te Armaturen eingesetzt. Die Warmwasserbereitung in neuen Bereichen (z. B. Spülküche, Nasszellen) erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer. Leitungen werden gegen Erwärmung geschützt, von Wärmequel-len getrennt und fachgerecht gedämmt. In Bereichen mit Fußbodenheizung erfolgt die Verlegung im De-ckenbereich. Absperrungen werden als Rotgussarmaturen vorgesehen. |
| Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
| Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: - Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Erweiterung der Grundschule Gefördertes soziales Ziel: - Sonstiges, bspw. Bindung/Einhaltung von Tarifverträgen Berücksichtigung von Werkstätten aus dem Justizvollzug (sog. Knastläden) |
| Erfüllungsort | |
| Geschätzte Laufzeit |
Laufzeit in Tagen: 175 |
| Verlängerungen und Optionen | |
| Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
| Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
| Zusätzliche Informationen | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Gesamtpreis für sämtliche Leistungen, Gewichtung: 100,00 |
| Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |