Bekanntmachung
VE300.013 Baumeisterarbeiten DRESO_M-2025-0007
| Vertragspartei und Dienstleister | |
| Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Donauwörth Identifikationsnummer: DE127508018 Postanschrift: Rathausgasse1 Postleitzahl / Ort: 86609 Donauwörth NUTS-3-Code: DE27D Land: Deutschland E-Mail: tanz@dreso.com Telefon: +49 906 789-0 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung |
| Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
|
| Verfahren | |
| Zweck | |
| Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
| Beschreibung | Interne Kennung: DRESO_M-2025-0007 Titel: VE300.013 Baumeisterarbeiten Beschreibung: Baumeisterarbeiten Art des Auftrags: Bauleistung |
| Umfang der Auftragsvergabe | |
| Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
| CPV-Code Hauptteil: 45200000-9 | |
| Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll |
Postleitzahl / Ort: 86609 Donauwörth NUTS-3-Code: DE27D Land: Deutschland |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Grundlage für den Ausschluss | Auftragsunterlagen, Bekanntmachung |
| Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: |
| Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
| Einzelheiten zum Verfahrenstyp | |
| Verfahrensart | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
| Zusätzliche Informationen | |
| Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
| Vergabeverfahren | |
| Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
| Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
| Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung |
| Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Quelle der Auswahlkriterien | Auftragsunterlagen |
| Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Das Tanzhaus, Reichsstraße 34 in 86609 Donauwörth, liegt inmitten des Zentrums der Stadt Donauwörth. Bei dem Gebäude handelt sich um ein für multifunktionale Nutzungen konzipiertes Stadthaus. Dieses wurde 1975 im Stil des historischen Erscheinungsbildes des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbaus errichtet und jüngst in die Liste der Baudenkmäler aufgenommen. Seit 2016 steht das Tanzhaus leer und wird nicht mehr genutzt. Der Rückbau nichttragender Bauteile ist abgeschlossen. Im weiteren folgen die Baumeisterarbeiten: - ca. 645 m3 Ortbeton - ca. 90 t Bewehrungsstahl - ca. 6,5 t Stahlträger - ca. 460 m3 Abbruch Stahlbeton - ca. 680 m2 Mauerwerk - ca. 750 m2 Carbonbeton Deckenverstärkungen - ca. 70 m CFK-Lamellen - ca. 340 m2 Instandsetzung Stahlbeton - ca. 1840 m3 Boden lösen + entsorgen - ca. 1160 m3 Hinterfüllung Liefermaterial - ca. 320 m Dränleitungen - ca. 475 m2 Innenabdichtung Mineral. Dichtschlämme - ca. 750 m2 Innendämmung Schaumglas - ca. 680 m2 Pflasterdecke |
| Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
| Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
| Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
| Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
| Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
| Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
| Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
| eRechnung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
| Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
| Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein |
| Organisation, die Angebote entgegennimmt | folgende Anschrift: Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE Identifikationsnummer: DE153533335 Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 81379 München NUTS-3-Code: DE212 Land: Deutschland E-Mail: tanz@dreso.com |
| Informationen zur Einreichung | |
| Fristen | |
| Frist für den Eingang der Angebote: 12.12.2025 12:00 Uhr | |
| Bindefrist | Laufzeit in Tagen: 60 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) |
| Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
| Öffnung der Angebote | |
| Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 12.12.2025 12:00 Uhr | |
| Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.tender24.de |
| Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a5db481eb-57215e1a64429c70
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
| Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
| Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | |
| Überprüfung | |
| Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der/die Antragsteller/in den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. |
| Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Identifikationsnummer: DE 811 335 517 Postleitzahl / Ort: 80538 München NUTS-3-Code: DE212 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de |
| Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | |
| Schlichtungsstelle | |
| Beschaffungsinformationen (speziell) | |
| Vergabeverfahren | |
| Beschreibung der Beschaffung | Beschreibung: Das Tanzhaus, Reichsstraße 34 in 86609 Donauwörth, liegt inmitten des Zentrums der Stadt Donauwörth. Bei dem Gebäude handelt sich um ein für multifunktionale Nutzungen konzipiertes Stadthaus. Dieses wurde 1975 im Stil des historischen Erscheinungsbildes des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbaus errichtet und jüngst in die Liste der Baudenkmäler aufgenommen. Seit 2016 steht das Tanzhaus leer und wird nicht mehr genutzt. Der Rückbau nichttragender Bauteile ist abgeschlossen. Im weiteren folgen die Baumeisterarbeiten: - ca. 645 m3 Ortbeton - ca. 90 t Bewehrungsstahl - ca. 6,5 t Stahlträger - ca. 460 m3 Abbruch Stahlbeton - ca. 680 m2 Mauerwerk - ca. 750 m2 Carbonbeton Deckenverstärkungen - ca. 70 m CFK-Lamellen - ca. 340 m2 Instandsetzung Stahlbeton - ca. 1840 m3 Boden lösen + entsorgen - ca. 1160 m3 Hinterfüllung Liefermaterial - ca. 320 m Dränleitungen - ca. 475 m2 Innenabdichtung Mineral. Dichtschlämme - ca. 750 m2 Innendämmung Schaumglas - ca. 680 m2 Pflasterdecke |
| Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
| Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
| Erfüllungsort | |
| Geschätzte Laufzeit |
Laufzeit in Tagen: 445 |
| Verlängerungen und Optionen | |
| Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
| Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
| Zusätzliche Informationen | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis, Gewichtung: 100,00 |
| Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |