| Vertragspartei und Dienstleister | |
| Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH Identifikationsnummer: 00007013 Internet-Adresse (URL): https://www.vbk.info Postanschrift: Tullastraße 71 Postleitzahl / Ort: 76131 Karlsruhe NUTS-3-Code: DE122 Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@vbk.karlsruhe.de Telefon: +49 72161075757 Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste |
| Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
|
| Verfahren | |
| Zweck | |
| Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/25/EU |
| Beschreibung | Interne Kennung: V 33-25 Titel: V 33-25 GE Waldstadt Beschreibung: Tief- und Straßenbau, Leitungsbau, Gleisbau, Haltestellenbau Art des Auftrags: Bauleistung |
| Umfang der Auftragsvergabe | |
| Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
| CPV-Code Hauptteil: 45234116-2 | |
| Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233120-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 45221250-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 45234128-9 |
|
| Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll |
Postleitzahl / Ort: 76139 Karlsruhe - Waldstadt NUTS-3-Code: DE122 Land: Deutschland |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Grundlage für den Ausschluss | Auftragsunterlagen |
| Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
| Einzelheiten zum Verfahrenstyp | |
| Verfahrensart | Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb |
| Angebote für alle Lose erforderlich: Nein | |
| Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/ Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen Gebrauch. Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des AG einzureichen. Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben. Im Falle von Verhandlungen behält sich der Auftraggeber vor, mit einer begrenzten Anzahl von Bietern unter Beachtung des Wettbewerbsgrundsatzes zu verhandeln. |
| Losverteilung | |
| Höchstzahl an Losen | Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 |
| Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
| Vergabeverfahren | |
| Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
| Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
| Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung |
| Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Quelle der Auswahlkriterien | Bekanntmachung |
| Eignungskriterien |
Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Der Bieter hat mind. 3 Referenzen der letzten 3 Jahre zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind jeweils für die Bereiche Haltestellenarbeiten und Gleisbauarbeiten (BOStrab / Rheda City) und für den Bau von Schottergleis (jeweils drei Referenzen) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes des Bieters - Bestätigung des Versicherers des Bieters über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 5 000 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 5 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/ verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt. Durch den Bieter sind dem Angebot als Nachweis Eigenerklärungen (KEV 179_Eigenerklaerung_zur_Eignung) dahingehend beizufügen, dass: - sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, - die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bieter in Frage stellen, - die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind, - die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind, - Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft - Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung (KEV_179_3_AngErg_Mindestlohn) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz der letzten 3 Jahre i.H. von mind. 10 Mio Euro Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: s.o. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja |
| Vorgehen zur Teilnehmerauswahl | Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Ja Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 1 |
| Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: - Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: Ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, — in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird, — bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt, — festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften. |
| Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
| Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Ja |
| Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
| Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
| Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
| Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
| Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - |
| eRechnung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
| Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
| Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
| Bestimmungen zur Finanzierung | Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß VOB/B |
| Organisation, die Angebote entgegennimmt | oben genannte Kontaktstelle |
| Informationen zur Einreichung | |
| Fristen | |
| Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 26.01.2026 Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18.12.2025 11:00 Uhr |
|
| Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
| Öffnung der Angebote | |
| -ENTFÄLLT- | |
| Angaben zu Sicherheitsleistungen | Sicherheitsleistung erforderlich: Ja Beschreibung der Sicherheitsleistung: Vertragserfüllungsbürgschaft i.H. von 5% der Gesamtauftragssumme und Bürgschaft für Mängelansprüche i.H. von 5% der Schlussrechnungssumme brutto für die Dauer der vereinbarten Verjährungsfrist für Mängelansprüche Es wird ausschließlich Sicherheit durch Bürgschaft akzeptiert. |
| Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.tender24.de |
| Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a91e7dcdd-629ccee1814dae31
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
| Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
| Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
| Überprüfung | |
| Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). |
| Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Identifikationsnummer: --- Postanschrift: Durlacher Allee 100 Postleitzahl / Ort: 76247 Karlsruhe NUTS-3-Code: DE122 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de |
| Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | |
| Schlichtungsstelle | |
| Beschaffungsinformationen (Los 1) | |
| Vergabeverfahren | |
| Beschreibung des Loses | Titel: Haltestellenausbau und GE Gleisinfrastruktur Beschreibung: Los 1 Rückbau Gleisstrecke - ca. 7.110 m Gleislänge gesamt, davon: • ca. 5.300 m Schwellengleis • ca. 330 m Asphaltgleis/ Bahnübergang (Asphaltfläche ca. 1170 m²) • ca. 1.480 m Rasengleis - ca. 2.840 m Bordstein - ca. 10 m Zaun - ca. 70 m niedrige Lärmschutzwand - ca. 19.500 m³ Erdaushub Gleis-/Straßenbau Haltestellen - ca. 2.240 m² Asphaltflächen - ca. 1.810 m² Pflasterflächen - ca. 1.450 m Bordsteine - ca. 540 m Bahnsteigkanten - ca. 200 m Zaun - ca. 2.050 m³ Erdaushub Gleis-/Straßenbau - 13 St. Masten Neubau Gleisstrecke - ca. 7.120 m Gleislänge gesamt, davon: • ca. 220 m Rheda City Asphalt • ca. 90 m Rheda City eingeschottert • ca. 1.300 m Rheda City Grüngleis • ca. 5.230 m Schottergleis • ca. 100 m Schottergleis mit Asphalt • ca. 180 m Schottergleis mit Grün - 2 St. Rillenschienenweichen - 1 St. Rillenschienenkreuzung - ca. 1.420 m² Asphaltflächen - ca. 50 m² Pflasterflächen - ca. 1.240 m Kabelkanal - ca. 2.980 m Bordsteine - ca. 13 m Stahlgeländer - ca. 1.100 m Leerrohrtrasse - 18 St. Kabelschächte - ca. 6.310 m³ ungebundene Tragschichten Haltestellen - ca. 1.570 m² Haltestelle - ca. 1.330 m² Pflasterflächen - ca. 1.480 m² Asphaltflächen - ca. 350 m² Betonflächen - ca. 1.690 m² Grünfläche - ca. 2.250 m Bordstein - ca. 130 m Stützwand - ca. 790 m Bahnsteigkante (einschließlich Rampen) - 11 St. Wartehallen - ca. 560 m Stahlgeländer - ca. 470 m² Blindenleitsystem - ca. 38 St. Straßenabläufe - ca. 76 St. Kabelschächte - ca. 12.050 m Leerrohrtrasse - 12 St. Fahrleitungsmaste gründen und stellen - ca. 88 St. Beleuchtungsmaste gründen und stellen - ca. 80 m² Muldenrinne - 4 St. B+R Anlage gründen und stellen - 1 St. Toilettenanlage gründen - ca. 10 m² Böschung - ca. 40 m² Baumscheiben - ca. 1.630 m³ ungebundene Tragschichten |
| Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
| Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 45234116-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 45221250-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233120-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 45234128-9 |
| Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
| Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 76139 Karlsruhe NUTS-3-Code: DE122 Land: Deutschland |
| Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 13.07.2026 Enddatum der Laufzeit: 15.11.2026 |
| Verlängerungen und Optionen |
Verlängerung - Maximale Anzahl: 0 |
| Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
| Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
| Zusätzliche Informationen | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 |
| Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
| Beschaffungsinformationen (Los 2) | |
| Vergabeverfahren | |
| Beschreibung des Loses | Titel: Wendeschleife Europäische Schule Beschreibung: Los 2 Rückbau - ca. 340 m Gleislänge gesamt, davon: • ca. 315 m Schwellengleis • ca. 25 m Asphaltgleis/ Bahnübergang (Asphaltfläche ca. 90 m²) - ca. 35 m Bordstein - ca. 230 m³ Erdaushub Gleis-/Straßenbau Neubau - ca. 340 m Gleislänge gesamt, davon: • ca. 315 m Schottergleis • ca. 25 m Schottergleis mit Asphalt - ca. 90 m² Asphaltflächen - ca. 3 m² Pflasterflächen - ca. 300 m³ ungebundene Tragschichten |
| Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
| Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 45234116-2 |
| Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
| Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 76139 Karlsruhe NUTS-3-Code: DE122 Land: Deutschland |
| Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 13.07.2026 Enddatum der Laufzeit: 15.11.2026 |
| Verlängerungen und Optionen |
Verlängerung - Maximale Anzahl: 0 |
| Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
| Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
| Zusätzliche Informationen | |
| Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
| Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 |
| Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |