Bekanntmachung
Sicherheitsüberprüfung von Laborzentrifugen MPG-KGF-2025-04
Vergabenr. | MPG-KGF-2025-04 |
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: | |
Name und Anschrift: | Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Am Mühlenberg 1 14476 Potsdam-Golm Deutschland |
Telefonnummer: | +49 331-5679107 |
Telefaxnummer: | |
E-Mail-Adresse: | einkauf@mpikg.mpg.de |
Internet-Adresse: | https://www.mpikg.mpg.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | Siehe oben |
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): | |
Verfahrensart: | Öffentliche Ausschreibung |
3. Angebote können abgegeben werden: | |
elektronisch in Textform | |
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur | |
elektronisch mit qualifizierter Signatur | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: | |
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): |
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: | |
Art der Leistung: | Sicherheitsüberprüfung von Laborzentrifugen |
Menge und Umfang: | Wir beabsichtigen einen Vertrag mit einer Firma zu schließen, die sich um die Wartung der am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung befindlichen Laborzentrifugen kümmert. Leistungsbeginn ist der 01.01.2026. Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns, d.h. bis zum 31.12.2027 (sog. Basislaufzeit). Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, den Vertrag zweimal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029. Prüfung (im Betriebszustand und im zerlegten Zustand), Wartung und Instandsetzung von diversen Laborzentrifugen mit und ohne Kühlung. Der Großteil unserer Laborzentrifugen befindet sich am Standort Golm. Die Wartung hat vor Ort zu erfolgen. Wir haben derzeit einige Zentrifugen in unserer Außenstelle in Berlin-Dahlem. Diese müssen auch direkt dort vor Ort gewartet werden. Unser Auftragnehmer sollte befähigt sein, Laborzentrifugen unterschiedlicher Hersteller zu warten und zu kalibrieren. |
Ort der Leistung: | Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Am Mühlenberg 1 14476 Potsdam-Golm Deutschland |
6. Losaufteilung: | |
Losweise Vergabe: | Nein |
Angebote sind möglich für: | die Gesamtleistung |
7. Nebenangebote sind | |
nicht zugelassen |
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: | |
Beginn der Ausführungsfrist: | 01.01.2026 |
Ende der Ausführungsfrist: | 31.12.2029 |
Bemerkung zur Ausführungsfrist: |
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: | |
unter (URL:) | https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196814da75b-202cd770573e1777 |
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt | folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Postanschrift: Am Mühlenberg 1 Postleitzahl / Ort: 14476 Potsdam-Golm Land: Deutschland Telefon: +49 331-5679107 E-Mail: einkauf@mpikg.mpg.de Hauptadresse: (URL) https://www.tender24.de |
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: | Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Am Mühlenberg 1 14476 Potsdam-Golm Deutschland |
Internet-Adresse (URL): | https://www.tender24.de |
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: | |
Anschrift: | Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Am Mühlenberg 1 14476 Potsdam-Golm Deutschland |
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: | |
Angebote sind einzureichen bis: | 26.05.2025 09:00 |
Ablauf der Bindefrist: | 26.06.2025 |
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: | |
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: | |
Die Auftragserteilung und -durchführung erfolgt auf der Grundlage der zusätzlichen Vertragsbedingungen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., die mit dem Versand der Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Nachrangig gelten die Bestimmungen der VOL Teil B. Zahlungen werden grundsätzlich nach erfolgter Leistungserbringung erbracht. Daraufhin ist die Zahlung 30 Tage nach Rechnungseingang fällig. Sie erfolgt auf ein von dem Auftragnehmer in der Rechnung zu benennendes Bankkonto, wobei seitens des Auftraggebers ausschließlich SEPA-Daten (IBAN und BIC) anerkannt werden. |
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: | |
- Angebot des Bieters und Angebotsschreiben - Ausgefüllte und unterschriebene Erklärung zur Bietergemeinschaft (Anlage 1) - Im Falle der Eignungsleihe: Verplichtungserklärung des anderen Unternehmens (Anlage 2) - Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung und Ausschlussgründe (Anlage 3) - Ausgefüllte und unterschriebene Angaben über Teilleistungen anderer Unternehmen (Anlage 4) - Ausgefüllte Übersicht der Zentrifugen mit beigefügtem Preisblatt (Anlage 6) - Referenzen - Auszug aus Handelregister oder vergleichbar |
14. Angabe der Zuschlagskriterien: | |
Der niedrigste Preis | Ja |
15. Sonstiges: | |
Bitte beachten Sie die beiliegende Anlage 6. Diese ist die Übersicht der Zentrifugen an unserem Institut, mit beigefügten Preisblatt. Diese Anlage ist bitte auszufüllen sowie zu unterschreiben und ist maßgeblich für die Einreichung eines Angebotes. |