Bekanntmachung

RV Multifunktionsgeräte DEÖA2501





Vergabenr.DEÖA2501
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:  
Telefaxnummer:+49 3512603166
E-Mail-Adresse:vergabe@hzdr.de
Internet-Adresse:https://www.hzdr.de
Zuschlagserteilende Stelle:Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):  
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:Neuvergabe eines Rahmenvertrages an ein Unternehmen zur Lieferung und Wartung von netzwerkfähigen Multifunktionsgeräten und Softwarelizenzen (für die Steuerung von Druck- und Scanworkflows).
Menge und Umfang:Aktuell setzt das HZDR zur Steuerung der Druck- und Scanworkflows und -systeme als ganzheitliche, vor Ort installierte Softwarelösung, die Software uniFLOW, ein. Zukünftig möchte das HZDR aus administrativen und wirtschaftlichen Gründen eine herstellerneutrale Software als standortübergreifende Druckmanagementsystemlösung implementieren, welche auch bei einem Wechsel des Multifunktionsgeräte-Hersteller weiter genutzt werden kann. Die im Rahmen dieser Ausschreibung mit anzubietende Softwarelösung wird bei Zuschlagserteilung langfristig als neuer Standard innerhalb des HZDRs implementiert und bei zukünftigen Ausschreibungen als Standard vorgegeben.
Die Rahmenvereinbarung für den Kauf der Multifunktionsgeräte/Softwarelizenz wird für eine Laufzeit von 12 Monaten, beginnend nach Zuschlagserteilung, geschlossen und verlängert sich um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht einer der beiden Vertragspartner mit einer Frist von mindestens 3 Monaten zum Vertragsende kündigt. Die Rahmenvereinbarung endet spätestens zum 31.12.2030, ohne dass es dazu einer Kündigung bedarf.
Mit der Inbetriebnahme eines Multifunktionsgerätes bzw. Installation einer Softwarelizenz wird für jedes Multifunktionsgerät/Softwarelizenz ein separater Wartungsvertrag/Softwarepflegevertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von 60 Monaten geschlossen, welcher sich um jeweils weitere 12 bzw. 60 Monate verlängert, wenn er nicht von einen der beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Vertragsende gekündigt wird.
Die Rahmenvereinbarung wird für eine Höchstmenge von 37 Multifunktionsgeräte geschlossen.
Ort der Leistung:Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland

Dresden-Felsenkeller
Am Eiswurmlager 12
01189 Dresden

Freiberg
Chemnitzer Str. 40
09599 Freiberg

Görlitz
Christoph-Lüders-Straße 34-35 / Untermarkt 20 - 02826 Görlitz
02826 Görlitz

Leipzig
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:Nein
Angebote sind möglich für:die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:  
Ende der Ausführungsfrist:  
Bemerkung zur Ausführungsfrist:Die Rahmenvereinbarung für den Kauf der Multifunktionsgeräte und Softwarelizenzen tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Die Vereinbarung wird zunächst für eine Laufzeit von 12 Monaten geschlossen. Sie verlängert sich automatisch darüber hinaus um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht einer der beiden Vertragspartner mit einer Frist von mindestens 3 Monaten zum Vertragsende kündigt. Die Vereinbarung endet spätestens am 31.12.2030. Der Abruf der Leistungen zu dieser Rahmenvereinbarung erfolgt auf Basis von Einzelaufträgen. Die im Rahmen der Einzelaufträge beschafften Multifunktionsgeräte und Softwarelizenzen sollen mit einem Full-Service Wartungsvertrag bzw. Softwarepflegevertrag durch den Auftragnehmer abgesichert werden. Die Verträge haben zunächst eine Mindestvertragslaufzeit von 60 Monaten und beginnen mit Inbetriebnahme/Installation der Multifunktionsgeräte/Softwarelizenzen.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196ec72e362-1f26e6a52cf24c74
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland
Internet-Adresse (URL):https://www.tender24.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteiltSiehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:07.07.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:31.10.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
 
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Zahlung erfolgt nach Lieferung und Abnahme innerhalb von dreißig (30) Tagen ohne Abzug.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Als Auftragnehmer kommen für den Auftraggeber nur geeignete, d. h. fachkundige und leistungsfähige Unternehmen in Betracht, die nicht nach den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB ausgeschlossen werden, und die die im Folgenden genannten Erklärungen und Nachweise einreichen und die Mindestanforderungen erfüllen. Die hierzu erforderlichen Angaben sind in die Anlage D - E einzutragen, diese sind im Einzelnen:

I. Angaben zum Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist (Anlage 01D)
II. Eigenerklärung zu den in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründen (Anlage 01D)
III. Angabe der wesentlichen ab dem 01.01.2022 erbrachten Leistungen (Anlage 01E)
Mindestanforderungen:
mind. 1 Referenz seit dem 01.01.2022 über eine Rahmenvereinbarung mit einer
Laufzeit von mind. 12 Monaten für die Lieferung von Multifunktionsgeräten sowie
damit einhergehenden Wartungs- und Serviceleistungen nachzuweisen mit mind.
5 Bestellungen pro Jahr und mindestens 50.000 EUR Nettoliefervolumen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste PreisJa
15. Sonstiges: