Bekanntmachung

KARLA Verwaltungs- und Bildungszentrum - Estricharbeiten 3-353.01-1





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Landratsamt Karlsruhe, Amt für Gebäudemanagement, Bauverwaltung
Identifikationsnummer: 08215-A4990-92
Internet-Adresse (URL): https://www.landkreis-karlsruhe.de
Postanschrift: Kriegsstraße 100
Postleitzahl / Ort: 76133 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE123
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Bauverwaltung
E-Mail: matthias.pittinger@landratsamt-karlsruhe.de
Telefon: 0721 936-57960
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Beschafferprofil (URL): https://www.landkreis-karlsruhe.de/Aktuelles-Landkreis/Aktuelles/Ausschreibungen-Vergaben/Landratsamt-Karlsruhe/
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 3-353.01-1
Titel: KARLA Verwaltungs- und Bildungszentrum - Estricharbeiten
Beschreibung: Estricharbeiten
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 45000000-7
 Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262320-0
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262321-7
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden sollPostanschrift: Ettlinger-Tor-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE123
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grundlage für den AusschlussAuftragsunterlagen, Bekanntmachung
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU VOB/A

Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: § 6e Abs. 1 Nr. 6-9 EU VOB/A

Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: § 6e Abs. 1 Nr.1 EU VOB/A

Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 4 EU VOB/A

Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 1 EU VOB/A

Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: § 6e Abs. 1 Nr. 2, 3 EU VOB/A

Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: § 6e Abs. 1 Nr. 4,5 EU VOB/A

Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: § 6e Abs. 1 Nr. 10 EU VOB/A

Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU VOB/A

Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 1 EU VOB/A

Grund: Insolvenz
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU VOB/A

Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 9 EU VOB/A

Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 5 EU VOB/A

Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 6 EU VOB/A

Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 3 EU VOB/A

Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 7 EU VOB/A

Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 1 EU VOB/A

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: § 6e Abs. 4 EU VOB/A

Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU VOB/A

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: § 6e Abs. 4 EU VOB/A

Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: § 6e Abs. 1 Nr. 1 EU VOB/A
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren
 Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Angebote, die über die Vergabeplattform eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht. Zuvor muss das
eingereichte Angebot im Vergabemanager zurückgezogen werden. Weitere Informationen können auf https://www.tender24.de nachgelesen werden. Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig auch über den Ablauf der Angebotsfrist hinaus, auf der oben genannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch kurz vor Ende der Angebotsfrist zu verschieben.
Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und
Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt.
Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei tender24 kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erläuterungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten. Die Vergabeplattform versendet zusätzlich automatisiert E-Mails an die vom Bieter bei der Registrierung angegeben EMail-Adresse, sobald Nachrichten auf der Vergabeplattform eingehen; allerdings kann in seltenen Fällen
die Zustellung von E-Mails aus technischen Gründen scheitern, die keine Seite zu vertreten hat.
Die vom Auftraggeber auf der Vergabeplattform bereitgestellten Dokumente bzw. Nachrichten gelten dem Bieter als zugestellt, wenn unter Berücksichtigung seiner Verpflichtung zur regelmäßigen Prüfung seines Postfachs unter gewöhnlichen
Umständen mit einer Kenntnisnahme gerechnet werden kann.
Losverteilung  
Höchstzahl an LosenHöchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Quelle der AuswahlkriterienAuftragsunterlagen, Bekanntmachung
Eignungskriterien
Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angabe von drei mit der Maßnahme vergleichbaren Referenzprojekte der letzten fünf Kalenderjahre, jeweils mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" gem. Formblatt KEV 179 oder einer einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen.

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gültige Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
- 5 Mio. € für Personen-/Sach- und Vermögensschäden und
- 2 Mio. € für sonstige Schäden (Umweltschäden)

oder Bestätigung seitens des Versicherungsgebers, dass im Auftragsfall eine solche vorgelegt/abgeschlossen wird.

Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, pro Jahr einzeln ausgewiesen. Bei Abgabe für Los 1 bzw. beide Lose Mindesumsatz 1 Mio. EUR im Mittel. Wird lediglich für Los 2 ein Angebot abgegeben ist ein Mindestumsatz von 100.000 EUR im Mittel gefordert.

Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer.

Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Bestimmungen nach § 16a EU VOB/A.
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die allgemeinen Nachhaltigkeits-Anforderungen nach dem LNB (Leitfaden für
Nachhaltiges Bauen) Stand 20.11.2023 sind durch den Auftragnehmer zu berücksichtigen.
eRechnungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmtoben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung  
Fristen  
 Frist für den Eingang der Angebote: 19.08.2025 10:00 Uhr
BindefristLaufzeit in Tagen: 60 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 19.08.2025 10:00 Uhr
Ort der Angebotsöffnung: Landratsamt Karlsruhe, Amt für Gebäudemanagement, Bauverwaltung
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Deutschland
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.tender24.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19817c234d1-20b72c3a20eab9d8
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Identifikationsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE122
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: 0721 9268730
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstelltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Identifikationsnummer: ID 08- A9866- 40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE122
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: 0721 9268730
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Estricharbeiten, ZE
Beschreibung: Los 1 - Estricharbeiten, ZE
• ca. 200m² Abdichtung gegen Bodenfeuchte
• ca. 9.500m² Wärmedämmung Steinwolle
• ca. 235m² Wärmedämmung aus Schaumglas
• ca. 7.105m² Trittschalldämmung Steinwolle
• ca. 4.545m² FBH-Tackerplatte aus Steinwolle
• ca. 200m² FBH-Noppenplatte aus Polystyrol-Tiefzieh-Folie
• ca. 4.035lfm Randdämmstreifen aus Steinwolle
• ca. 670m² Verbundestrich mit EP-Haftbrücke
• ca. 7.105m² Zementestrich, schwimmend
• ca. 4.545m² Zement-Heizestrich, schwimmend

Die Ausführung erfolgt in Abschnitten und entsprechend der unterschiedlichen Baufelder; es werden Zwischenfertigstellungs- termine wie folgt vereinbart.

• UGs, Baufeld 1.1 fertig bis 21.11.2025
• UGs, Baufeld 1.2 fertig bis 28.08.2026
• VS Gemeindetag, E00 fertig bis 08.05.2026
• LRA, E00, Baufeld 1.1 fertig bis 15.05.2025;
• LRA, E00, Baufeld 1.2 fertig bis 28.08.2026
• VS Gemeindetag, E01 fertig bis 01.06.0226
• LRA, E01, Baufeld 1.1 fertig bis 16.10.2026
• LRA, E01 Baufeld 1.2 fertig bis 02.11.2026
• VS Gemeindetag, E02 fertig bis 08.07.2026
• LRA, E02, Baufeld 1.1 fertig bis 28.08.2026
• LRA, E02, Baufeld 1.2 fertig bis 27.11.2026
• VS Gemeindetag, E03 fertig bis 09.10.2026
• LRA, E03, Baufeld 1.1 fertig bis 19.01.2027
• LRA, E03 Baufeld 1.2 fertig bis 03.03.2027
• VS Gemeindetag, E04 fertig bis 12.01.2027
• LRA, E04, Baufeld 1.1 fertig bis 11.03.2027
• LRA, E04, Baufeld 1.2 fertig bis 03.05.2027
• LRA, E05 bis E10, Baufeld 1.2 fertig bis 19.05.2027
• LRA, E11 bis E16, Baufeld 1.2 fertig bis 13.08.2027
• LRA, E17 bis E23, Baufeld 1.2 fertig bis 17.12.2027
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 45262321-7
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Ettlinger-Tor-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE122
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 27.10.2025 Enddatum der Laufzeit: 17.12.2027
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Auftrag kann nicht verlängert werden.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Es können Angebote für einzelne oder für alle Lose abgegeben werden.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: geschliffene Sichtestriche
Beschreibung: Los 2 - Geschliffener Estrich als Terrazzo-Designestrich
• ca. 320m² Wärmedämmung Steinwolle
• ca. 185m² Trittschalldämmung Steinwolle
• ca. 135m² FBH-Tackerplatte aus Steinwolle
• ca. 110lfm Randdämmstreifen aus Steinwolle
• ca. 185m² Zement-Sichtestrich, schwimmend
• ca. 135m² Zement-Heizestrich, schwimmend
• ca. 320m² Oberflächenvergütung durch Schliff und Spachtelung
• ca. 320m² Oberflächenvergütung durch Fein- und Polierschliff
• ca. 320m² Oberflächenvergütung durch Versiegelung

Die Ausführung erfolgt in Abschnitten und entsprechend der unterschiedlichen Baufelder; es werden Zwischenfertigstellungs- termine wie folgt vereinbart.
• VS Gemeindetag, E00 fertig bis 08.05.2026
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 45262321-7
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Éttlinger-Tor-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE122
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 27.10.2025 Enddatum der Laufzeit: 17.12.2027
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Auftrag kann nicht verlängert werden.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Es können Angebote für einzelne oder für alle Lose abgegeben werden.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein