Bekanntmachung
Schlosssanierung_Schadstoffsanierung WMK 140-2023
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss Registrierungsnummer: t: 056513024250 Internet-Adresse (URL): https://www.werra-meissner-kreis.de Postanschrift: Schlossplatz 1 + 9 Postleitzahl / Ort: 37269 Eschwege NUTS-3-Code: DE737 Land: Deutschland Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@werra-meissner-kreis.de Telefon: +49 5651-302-4250 Fax: +49 5651-302-4259 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: WMK 140-2023 Titel: Schlosssanierung_Schadstoffsanierung Beschreibung: Schadstoffsanierung Art des Auftrags: Bauleistung |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifikation | |
CPV-Code Hauptteil: 45262660-5 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45111000-8 |
|
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Schlossplatz 1 + 9 Postleitzahl / Ort: 37269 Eschwege NUTS-3-Code: DE737 Land: Deutschland |
Ausschreibungsbedingungen | |
Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht) Beschreibung: gemäß § 57 VgV |
Grenzüberschreitendes Recht | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Zusätzliche Informationen |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Zweck | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Auktionsbedingungen | Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein |
Vertragsvergabesystem | Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt |
|
Ausschreibungsbedingungen | |
Auswahlkriterien | |
Eignung zur Berufsausübung: Abgabe von Eigenerklärungen für nicht-präqualifizierte Unternehmen zur Eintragung in Berufsregister/Handelsregister/ Handwerksrolle (z.B. mit Vordruck 124 - Hessen). Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Ebenso wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer einzureichen. Bieter aus anderen Mitgliedstaaten reichen auf besonderes Verlangen die Eintragung des Berufs- oder Handelsregisters des Staates, in dem sie niedergelassen sind, ein (entsprechend § 44 Abs. 1 Vergabeverordnung). Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 003a_216 Übersicht der einzureichenden Unterlagen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zu: - ggf. eingeleiteten Insolvenz- /-Liquiditätsverfahren - Angabe über Gesamtumsatz der letzten drei Jahre Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung, - dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden - dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen Für die Eigenerklärungen kann der Vordruck 124 - Hessen genutzt werden. Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 003a_216 Übersicht der einzureichenden Unterlagen) |
|
Informationen über verspätete Einreichungen | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Nachforderung analog § 56 VgV |
Reservierte Teilnahme Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
|
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Ja |
Informationen über Wiederholungen | |
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja |
|
Anforderungen an die Auftragsausführung | Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | folgende Anschrift: Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss- Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: t: 056513024250 Internet-Adresse (URL): https://www.tender24.de Postanschrift: Honer Str. 49 Postleitzahl / Ort: 37269 Eschwege NUTS-3-Code: DE737 Land: Deutschland Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@werra-meissner-kreis.de Telefon: +49 5651-302-4250 Fax: +49 5651-302-4259 |
Angaben zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 05.12.2023 10:00 Uhr | |
Gültigkeit der Angebote | |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Informationen über die öffentliche Öffnung | |
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 05.12.2023, 10:00 Ort der Angebotsöffnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss- Zentrale Vergabestelle Honer Str. 49 37269 Eschwege Deutschland |
|
Einreichungsformat | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.tender24.de |
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b85b49437-294a3462b49d964e
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
|
Ad-hoc Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | folgende Anschrift: Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss- Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: t: 056513024250 Internet-Adresse (URL): https://www.tender24.de Postanschrift: Honer Str. 49 Postleitzahl / Ort: 37269 Eschwege NUTS-3-Code: DE737 Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@werra-meissner-kreis.de Telefon: +49 5651-302-4250 Fax: +49 5651-302-4259 |
Überprüfung | |
Fristen für die Überprüfung | |
Überprüfungsstelle | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: t: 06151126603 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postleitzahl / Ort: 64283 Darmstadt NUTS-3-Code: DE711 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: 06151 126603 |
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: t: 06151126603 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postleitzahl / Ort: 64283 Darmstadt NUTS-3-Code: DE711 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: 06151 126603 Fax.: +49 6151125816 |
Schlichtungsstelle | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: t: 06151126603 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postleitzahl / Ort: 64283 Darmstadt NUTS-3-Code: DE711 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: 06151 126603 Fax: +49 6151125816 |
Beschaffungsinformationen (speziell) | |
Zweck | |
Beschreibung der Beschaffung | Beschreibung: Schadstoffsanierung laut Leistungsverzeichnis |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Art des Auftrags | Art der strategischen Beschaffung: |
Geschätzte Laufzeit |
|
Verlängerung des Vertrags | |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Ausschreibungsbedingungen | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |